Der Grundsteuerprozess von A bis Z

Am Anfang des Grundsteuerprozesses steht die Aufforderung zur Abgabe einer Feststellungserklärung, am Ende die Zustellung der Bescheide. Das sind jedoch nur zwei von insgesamt elf Schritten, die der Prozess rund um die Ermittlung der Grundsteuer erfordert. Übersicht Aufforderung zur Abgabe der Feststellungserklärung Versand der Informationsschreiben Austausch zwischen Steuerkanzlei und Mandant Erstellung der Erklärung mit GrundsteuerDigital […]
Die wichtigsten Begriffe zur neuen Grundsteuer

Zur Vorbereitung der Feststellungserklärung – zu deren Abgabe im Jahr 2022 alle Eigentümer von
Die Grundsteuerreform im Überblick

Ab dem 1. Januar 2025 soll die Grundsteuerreform in Deutschland gelten. Dafür müssen circa 35 Millionen Immobilien neu bewertet werden. Dies stellt Eigentümer vor große Herausforderungen. Wie viel haben sie künftig zu zahlen? Wie genau wird die Grundsteuer wo berechnet? Die Unklarheiten sorgen fast täglich für neue Schlagzeilen. Wir geben einen Überblick. Was ist die […]
Die Grundsteuer mit einfachen Worten erklärt

Die Grundsteuer ist laut Wikipedia eine der ältesten bekannten Steuerarten, die auf das Eigentum, sowie auf Erbbaurechte an Grundstücken und deren Bebauung (Substanzsteuer) erhoben wird. Wir erklären in diesem Beitrag, warum diese für Kommunen wichtig ist, welche Hebesätze es gibt, wie diese berechnet wird und was es mit der Grundsteuerreform auf sich hat. Was ist […]